Birkenreisig

Birkenreisig
Bịr|ken|rei|sig, das: von Birken stammendes Reisig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dietzhölztal-Rittershausen — Rittershausen Gemeinde Dietzhölztal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rittershausen (Dietzhölztal) — Rittershausen Gemeinde Dietzhölztal Koordinaten: 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholomä — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Besenbinder — Skulptur eines Besenbinders am Rathausbrunnen von Neukirchen in der Pfalz Der Besenbinder übte eine mit der Entstehung einer industriellen Produktion weitgehend verschwundene handwerkliche Tätigkeit aus. Die Herstellung von Besen hatte sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Birken — Illustration der Hänge Birke (Betula pendula). A Zweig mit männlichen Blütenkätzchen, 7 geflügelte Nussfrucht Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Buchener Arschblecker — Buchener Faschenacht, auch: Buchemer Faschenaacht, ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Karnevalsveranstaltungen in Buchen im Odenwald. Inhaltsverzeichnis 1 Figuren 1.1 Der Buchener Arschblecker 1.2 Der Huddelbätz 2 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Buchener Blecker — Buchener Faschenacht, auch: Buchemer Faschenaacht, ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Karnevalsveranstaltungen in Buchen im Odenwald. Inhaltsverzeichnis 1 Figuren 1.1 Der Buchener Arschblecker 1.2 Der Huddelbätz 2 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Buchener Faschenacht — Narrenbrunnen in Buchen Buchener Faschenacht, auch: Buchemer Faschenaacht, ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Karnevalsveranstaltungen in Buchen im Odenwald. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bärbeletreiben — Das Bärbele Treiben, auch Bärbele Springen oder Bärbele Laufen, findet jährlich am Abend des 4. Dezember statt, dem Namenstag der heiligen Barbara. Im Allgäu und am Rhein war dieser Tag der eigentliche Gaben Tag für die Menschen, der später dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Bärbeltreiben — Das Bärbele Treiben, auch Bärbele Springen oder Bärbele Laufen, findet jährlich am Abend des 4. Dezember statt, dem Namenstag der heiligen Barbara. Im Allgäu und am Rhein war dieser Tag der eigentliche Gaben Tag für die Menschen, der später dann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”